Alle Blogbeiträge & mehr: Jetzt meinen Newsletter abonnieren und bereits beim Lesen querdenken! Jeder neue Abonnent erhält die dreiteilige Email-Serie zum Thema "Stört mich - Mach weiter! Persönlichkeit entwickeln"
COVID-19: Und nach der Krise?
Ihre Klausurtagung: Bilanz und Konsequenzen.
Moderierte Reflexion für Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen und Fachkräfte-Teams.
Was würden wir zukünftig anders machen? Was hat sich bewährt? Worauf konnten wir vertrauen? Welche Themen wurden besonders deutlich, die es auch schon vor Covid-19 gab? Und welche Konsequenzen ziehen wir daraus?
Nach der Krise bieten sich neue Wachstumschancen an. In Ausnahmesituationen werden individuelle und strukturelle Grenzen besonders deutlich. Oft äußern sich diese Grenzen in Form von Gewohnheiten. Dabei sind Routinen gerade in Pflegeberufen auch eine Art „Überlebensnotwendigkeit“. Der Autopilot muss zuverlässig arbeiten, damit Abläufe funktionieren. Was hat bei Ihnen (nicht) funktioniert?
Nutzen Sie Ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie, um gestärkt die Zukunft zu gestalten. „Heraus“-Forderungen zwingen uns auch immer aus unseren bisherigen Überzeugungen heraus. Wir stehen vor einer Zeit des Um-Denkens.
Als Moderator und Team-Coach unterstütze ich Sie bei der Auftragsklärung, der Planung, Durchführung, Umsetzung und den Follow-Up-Veranstaltungen Ihrer Tagung. Lassen Sie uns über DIVOC-20 sprechen.
individuelles Angebot