01. Januar 2025

AKTUELLER SEMINAR- UND VORTRAGSKATALOG 2025

Hier finden Sie mein aktuelles Seminar- und Vortragsprogramm. Für Inhouse-Veranstaltungen können wir individuelle Termine absprechen. Sie können sich die Datei anzeigen lassen und auch herunterladen. Außerem gibt es HIER die Online-Version.
Ich freue mich sehr über Ihre Anfrage. 

mehr über das Seminar lesen

Siehe Programmkatalog

01. Januar 2025
Termine nach Absprache

Ort nach Absprache

Seminar jetzt buchen

Kundenstimme

Tolle Zusammenarbeit und vielen lieben Dank bis hierhin. Sie sind ein toller Coach und, was noch viel wichtiger ist, ein toller Mensch!!!! DANKE

Carsten N.

04. Dezember 2025

tools&tipps: : Einführung in das Neun-Felder-Modell


Das Neun-Felder-Modell von Prof. Joseph Rieforth, Oldenburg, ist ein Coaching- und Beratungswerkzeug. Es unterstützt Klienten darin, die erlebten Problembereiche differenziert wahrzunehmen und damit verbundene Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen. Mit der stark ressourcenorientierten Arbeit wird Veränderung ermöglicht.

Das Modell besteht aus zwei Dreier-Schritten:

Problem – Ressource – Wunsch und Vergangenheit – Gegenwart –  Zukunft

Daraus ergeben sich die neun Felder der Veränderung. Das sehr praxisorientierte und leicht verständliche Modell liefert diagnostische Informationen und Entscheidungshilfen für die Klienten. Es schafft einen Rahmen für die Klärung persönlicher Ziele. Systemische Fragen unterstützen den Klärungsprozess in allen neun Feldern. Dabei wird die Rolle des Beraters / der Beraterin als Prozessbegleitung besonders deutlich. Bodenmarkierungen visualisieren die Gedankensprünge des zu Beratenden, die räumlich verankert und erfahrbar werden.
In diesem Seminar werden Sie das Modell kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Sie werden selbst die Stationen durchlaufen und in der Rolle eines Coaches oder einer Beraterin Ihre Klienten begleiten. Gemeinsam werden wir systemische Fragen entwickeln, die den Prozess fördern. Am Ende des Tages fühlen Sie sich ausreichend sicher, um das Modell in Ihrem Arbeitsfeld anzuwenden.



Erfahren Sie

  • mit dem 9-Felder-Modell eine strukturierte Arbeitshilfe zur Diagnose, aber auch als Intervention
  • wie Sie das Modell sowohl in der Fremd- als auch in der Eigenreflexion nutzen können. 
  • wie Sie Ihren Methodenkoffer für Coaching, Therapie und Supervision um neun Felder erweitern können

Zielgruppe:

  • Coaches, Berater, Therapeuten, Sozialarbeiter



Anmeldungen über den Veranstalter  HIER. 

04. Dezember 2025
Von 9:00 bis 17:15 Uhr

Köln

Seminar jetzt buchen
31. Dezember 2025

Führungsklausur im Kloster Sankt Hildegard (Termine frei wählbar)

Drei Tage lang begleite ich Sie bei Ihrer Suche nach den wirklich hilfreichen Fragen. Dann lädt Sie die besondere Atmosphäre der Abtei Sankt Hildegard in Rüdesheim-Eibingen ein, Ihre ganz persönlichen Antworten zu finden. Im Dialog mit Gleichgesinnten werden Sie neue Perspektiven erschließen, an Erfahrungen partizipieren und sich mit Ihren Erfahrungen einbringen können. 

Sie bringen Ihre Themen mit, ich sorge durch ein geeignetes Methodenrepertoire dafür, dass Sie 

  • mit Geist
  • mit Herz
  • mit Seele
  • mit Hand

in Verbindung kommen. Ganz nach dem Motto "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott."

Lassen Sie uns herausfinden, was Ihr WARUM ist. Warum mache ich Dinge, wie ich sie mache? Warum genau diese? Was ist mein Ziel, meine Überzeugung, meine Inspiration? Welche die meines Teams? Wir folgen den Anregungen des US-Amerikaners Simon Sinek, der mit seinem Bestseller "Start with Why" (Deutsche Ausgabe "Finde Dein Warum") der Frage nach dem Sinn auf den Grund geht.

Gespräche, Spaziergänge, Meditationen, Übungen und gemeinsame Gottesdienste (auf Wunsch) sind Teil unseres dreitägigen Aufenthaltes im wunderschönen Rheingau.

Dieses Angebot richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer. Der Aufenthalt in Kloster Sankt Hildegard wird terminlich individuell abgesprochen. Garantierte Durchführung ab der ersten Anmeldung. Es nehmen maximal drei Personen teil.

Das Programm beinhaltet die dreitägige Coaching-Begleitung, die Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollverpflegung in der Abtei sowie die Ausflüge in die wunderschöne Umgebung des Rheingaus. An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.







Selbstverständlich erhalten Sie eine detaillierte Rechnung über ein dreitägiges Business-Coaching, die Sie als Fortbildungs-/Beratungsausgaben steuerlich geltend machen können. 

Eine Stornierung ist bis vier Wochen vorher gebührenfrei. Danach berechne ich 50% des Teilnahmebetrags. 

mehr über das Seminar lesen

2.500 Euro zzgl. Umst.

31. Dezember 2025
dreitägiger Aufenthalt, Termine frei wählbar

Abtei Sankt Hildegard, Rüdesheim-Eibingen

Seminar jetzt buchen
03. Februar 2026

Ausbildung zum Keep-Manager (IHK-Zertifikatslehrgang)

Der Zertifikatslehrgang Keep-Manager (IHK) ist eine strategische Ergänzung zum Change- Manager und fokussiert sich auf die nachhaltige Stabilisierung von Unternehmensprozessen in und nach Veränderungsphasen.





Der Keep-Manager-Lehrgang ist eine innovative Weiterbildung, die sich als weiterführendes Angebot zum etablierten Change-Management versteht. Während Change-Management den Wandel gestaltet, fokussiert sich Keep-Management auf die Stabilisierung und nachhaltige Verankerung bewährter Strukturen und Prozesse in Veränderungsphasen und -projekten.

Die Teilnehmenden entwickeln Kompetenzen, um erfolgreich zwischen notwendiger Veränderung und wertvoller Beständigkeit zu unterscheiden. Sie lernen Methoden und Werkzeuge kennen, mit denen sie funktionierende Systeme identifizieren, dokumentieren und nachhaltig im Unternehmen verankern können.

Keep-Management schafft einen systematischen Ansatz zur Bewahrung von Best Practices und Unternehmenskultur. Die Absolventen sind in der Lage, Change- und Keep-Initiativen zu harmonisieren und dadurch eine Balance zwischen Innovation und Stabilität herzustellen.








Alle Informationen, das Curriculum, die Termine und die Anmeldeunterlagen finden Sie bei der IHK Rhein-Neckar. 

Lehrgangsgebühren: 2.490.- Euro

03. Februar 2026
jeweils von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr an acht feststehenden Terminen

Online-Zertifikatslehrgang

Seminar jetzt buchen