schließen

Alle Blogbeiträge & mehr: Jetzt meinen Newsletter abonnieren und bereits beim Lesen querdenken! Jeder neue Abonnent erhält die dreiteilige Email-Serie zum Thema "Stört mich - Mach weiter! Persönlichkeit entwickeln"

01. Januar 2025

AKTUELLER SEMINAR- UND VORTRAGSKATALOG 2025

Hier finden Sie mein aktuelles Seminar- und Vortragsprogramm. Für Inhouse-Veranstaltungen können wir individuelle Termine absprechen. Sie können sich die Datei anzeigen lassen und auch herunterladen. Außerem gibt es HIER die Online-Version.
Ich freue mich sehr über Ihre Anfrage. 

mehr über das Seminar lesen

Siehe Programmkatalog

01. Januar 2025
Termine nach Absprache

Ort nach Absprache

Seminar jetzt buchen

Kundenstimme

Tolle Zusammenarbeit und vielen lieben Dank bis hierhin. Sie sind ein toller Coach und, was noch viel wichtiger ist, ein toller Mensch!!!! DANKE

Carsten N.

25. Juni 2025

Online-Vortrag: Die Macht der Kränkung

Am Anfang war das Wort. Und gleich danach kam das Missverständnis. Viele Dinge können in den falschen Hals geraten und aus liebenswerten Mitmenschen beleidigte Leberwürste machen. Was liegt in unserer Hand, um diesem Leberwurst-Effekt vorzubeugen? Und worauf haben wir auch beim besten Willen keinen Einfluss? Verletzungen und Kränkungen sind nicht nur Zündstoff für die persönliche Beziehung. Sie verursachen auch körperliches und seelisches Leid. Manchmal könnten Sie sich beides ersparen.
Kränkungen machen selbst vor Bezugspersonen keinen Halt. Manchmal sind diese sogar besonders anfällig für Verletzungen. Wo Kränkungen und ungezügelte Emotionen zusammenfallen, können sich destruktive Kräfte entladen. Das lässt sich vermeiden, indem Sie sich Ihren persönlichen Verletzungen stellen. Mit der richtigen Methode können Sie Kränkungswut in eine konstruktive Kraft übersetzen, die eigene Wunden heilt und Beziehungen verbessert.

Das Seminar zum Vortrag findet am Sonntag, 7. September 2025 in Dortmund statt. 

Anmeldungen bitte über kobi 

35,00 Euro

25. Juni 2025
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Online via Teams

Seminar jetzt buchen
06. September 2025

Spalt: Der Moment zwischen Reiz und Reaktion

Es gibt einen Moment, in dem wir aus unseren Gewohnheiten aussteigen können. Dieser Moment liegt zwischen Reiz und Reaktion. Gerade in Stresssituationen springen, fast automatisch, übliche Bewältigungsstrategien an. Diese Lösungen sind nicht immer die beste, Wahl. Mit etwas Abstand fallen uns später oft bessere Strategien ein. Wir müssen daher nicht Sklaven unserer Reflexe bleiben. Wir können den Autopiloten auf Handsteuerung umstellen, um die Kontrolle zu behalten. Wie kann es uns gelingen, dass wir erst denken und dann handeln, wenn wir unter Anspannung stehen? Wie kann ich meine Emotionen herrunterregulieren, damit mir nicht die Pferde durchgehen?
Es gibt eine ganze Reihe Alternativen, wenn wir aus dem Reflex wieder in die Reflexion kommen. Stress reduzieren – Besonnenheit schaffen – neue Wege gehen.

Das Seminar richtet sich an alle Menschen, denen Selbststeuerung, Reflexion und Achtsamkeit wichtige Anliegen sind.

Anmeldungen nur über kobi

148, Euro

06. September 2025
09:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kobi Dortmund

Seminar jetzt buchen
07. September 2025

Von Mimosen und beleidigten Leberwürsten: Kränkungen im Berufsalltag

Seminarinhalte:

Mehrere Milliarden Euro Kosten entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich aufgrund von psychischen Erkrankungen. Hinzu kommen die Kosten für den Produktionsausfall. Eine erhebliche Summe entfällt auf "Erkränkungen", die leider statistisch kaum zu erfassen sind. Das Thema ist in der Wirtschaft noch völlig unterrepräsentiert. Umso wichtiger ist es, sich im Unternehmenskontext diesem Thema anzunehmen.

Wir schauen uns an, was Kränkungen von Beleidigungen und der üblen Nachrede unterscheidet und wie kurz der Weg zum Mobbing ist. Wir können wir mit unseren eigenen empfindlichen Stellen sorgsamer umgehen? Und welchen Beitrag können wir leisten, damit sich andere nicht durch uns angegriffen und gekränkt fühlen? Gibt es einen Erste-Hilfe-Koffer und eine Art Kränkungsprophylaxe? Welche Möglichkeiten entstehen durch Kränkungserleben, warum hat die Natur uns überhaupt damit ausgestattet?






Methodik:

Einzel-, Paar- und Gruppenarbeiten, Vortrag (Storytelling), Coaching und Supervision

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte mit hohem Kooperationsbedarf

Seminarziel:

Im Seminar erfahren Sie
• wie Sie Kränkungen und die dahinter liegenden Bedürfnisse und Nöte identifizieren
• welche Auswege es aus der Kränkungsfalle gibt
• wie Sie leicht kränkbaren Persönlichkeiten souverän begegnen

Diesem Seminar geht ein Online-Vortragsabend am 25. Juni 2025 voraus.

Anmeldungen nur über kobi

148,00 Euro

07. September 2025
09:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kobi Dortmund

Seminar jetzt buchen
31. Dezember 2025

Führungsklausur im Kloster Sankt Hildegard (Termine frei wählbar)

Drei Tage lang begleite ich Sie bei Ihrer Suche nach den wirklich hilfreichen Fragen. Dann lädt Sie die besondere Atmosphäre der Abtei Sankt Hildegard in Rüdesheim-Eibingen ein, Ihre ganz persönlichen Antworten zu finden. Im Dialog mit Gleichgesinnten werden Sie neue Perspektiven erschließen, an Erfahrungen partizipieren und sich mit Ihren Erfahrungen einbringen können. 

Sie bringen Ihre Themen mit, ich sorge durch ein geeignetes Methodenrepertoire dafür, dass Sie 

  • mit Geist
  • mit Herz
  • mit Seele
  • mit Hand

in Verbindung kommen. Ganz nach dem Motto "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott."

Lassen Sie uns herausfinden, was Ihr WARUM ist. Warum mache ich Dinge, wie ich sie mache? Warum genau diese? Was ist mein Ziel, meine Überzeugung, meine Inspiration? Welche die meines Teams? Wir folgen den Anregungen des US-Amerikaners Simon Sinek, der mit seinem Bestseller "Start with Why" (Deutsche Ausgabe "Finde Dein Warum") der Frage nach dem Sinn auf den Grund geht.

Gespräche, Spaziergänge, Meditationen, Übungen und gemeinsame Gottesdienste (auf Wunsch) sind Teil unseres dreitägigen Aufenthaltes im wunderschönen Rheingau.

Dieses Angebot richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer. Der Aufenthalt in Kloster Sankt Hildegard wird terminlich individuell abgesprochen. Garantierte Durchführung ab der ersten Anmeldung. Es nehmen maximal drei Personen teil.

Das Programm beinhaltet die dreitägige Coaching-Begleitung, die Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollverpflegung in der Abtei sowie die Ausflüge in die wunderschöne Umgebung des Rheingaus. An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.







Selbstverständlich erhalten Sie eine detaillierte Rechnung über ein dreitägiges Business-Coaching, die Sie als Fortbildungs-/Beratungsausgaben steuerlich geltend machen können. 

Eine Stornierung ist bis vier Wochen vorher gebührenfrei. Danach berechne ich 50% des Teilnahmebetrags. 

mehr über das Seminar lesen

2.500 Euro zzgl. Umst.

31. Dezember 2025
dreitägiger Aufenthalt, Termine frei wählbar

Abtei Sankt Hildegard, Rüdesheim-Eibingen

Seminar jetzt buchen